Im Rahmen eines sicherheitspolitischen Seminars der Reservistenkameradschaft „Graf-Engelbert-II“ Solingen und Langenfeld besuchten vier Mitglieder der Jungen Union Langenfeld und Monheim am Samstag dem 08.10. die Waldkaserne in Hilden. Inhaltlich ging es zunächst um den internationalen Terrorismus und um die Perspektiven im nahen Osten. Anschließend ging es speziell um die Situation der Polizei NRW. Unzureichende Ausrüstung wurde ebenso angesprochen wie die stark zunehmende Anzahl der Übergriffe auf Polizeibeamte. Der Solinger Landtagsabgeordnete Arne Moritz (CDU) versprach, dass sich der Innenausschuss des Landtags intensiv mit der Problematik auseinander setzen werde. Abgerundet wurde das Programm durch eine Technik und Waffenvorführung der Soldaten. „Es war eine lehrreiche und interessante Veranstaltung, doch die Abneigung undAggression die den Polizeikräften und den Soldaten und Soldatinnen täglich widerfährt ist untragbar. Da passt es nur, dass die Junge Union am Samstag dem 12.11 einen deutschlandweiten „Tag der Solidarität mit der Bundeswehr“ sowie Aktionen am Volkstrauertag plant. Wir stehen auch weiterhin zum Prinzip des Staatsbürgers in Uniform!“
10. Oktober 2011
1 Minute Lesezeit
weitere Pressemitteilungen
Nachtbesichtigung des Flughafens Köln-Bonn
Junge Langenfelder zwischen 14 und 35 herzlich zur Teilnahme eingeladen Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Ready to take…
Kurz notiert: Erfolgreiche Ostereierverteilaktion der JU Langenfeld und der CDU Immigrath
Am vergangenen Samstag verteilte die Junge Union Langenfeld zusammen mit dem CDU Ortsverband Immigrath in der Langenfelder Innenstadt…